Wintercamping in Kärnten

In Kärnten gibt es einige Möglichkeiten zum Wintercamping. Auf winterfesten Plätzen steht alles bereit, was man zum Leben braucht – und vielleicht noch ein bisschen mehr. Hinzu kommt das schmeichelhafte Klima auf der Südseite der Alpen. Auch in der kalten Jahreszeit scheint die Sonne hier oft und lange – und dennoch zeichnet sich Kärnten durch Schneesicherheit aus und bietet so beste Voraussetzungen für aktives Wintercamping.

Von Hermagor nach Kötschach-Mauthen bis zum Weissensee sind die Wintercampingplätze in Österreichs südlichstem Bundesland verteilt und laden zu einem Urlaub der ungewöhnlichen Art ein. Wintercamping in Kärnten – ein Erlebnis wie kein anderes.

  • Schluga Camping

    Hier geht's zu den schönsten Kärntner Wintercampingplätzen!

Urlaub auf den Wintercampingplätzen in Österreichs sonnigem Süden

Campen bedeutet viel frische Luft, ein Hauch von Freiheit, Geselligkeit, sich mal wieder auf die einfachen Dinge besinnen und kochen, was der Campingherd hergibt. Dieses Lebensgefühl beschränkt sich selbst für viele leidenschaftliche Camper auf den Sommer. Doch auch in der kalten Jahreszeit hat ein Campingurlaub seinen eigenen Reiz: statt ins Hotel und in fremde Zimmer einfach ins gemütliche fahrbare Heim einkehren, frühstücken, wann man will, und die Wintersonne bis zum Untergehen im Liegestuhl genießen.

Abends wird der Wohnwagen zu einem kuscheligen Nest, in dem man gerne gemütlich zusammensitzt und Karten spielt. Beheizt wird dieses fahrbare Zuhause mit Gas und wenn es mal Probleme gibt, helfen die Nachbarn einander gerne aus. Auch das Abspülen nach dem Essen wird beim Wintercamping ein geselliger Ausflug in angenehm warme Waschräume. Hier kommt man schnell ins Gespräch mit anderen Wintercampern.

Beginnen wir in der beliebten Urlaubsregion Villach – Faaker See – Ossiacher See. Hier haben gleich mehrere Plätze Wintercamping im Programm: Seecamping Kölbl am Ufer des Ossiacher Sees, Camping Fischerhof Glinzner direkt am Afritzer See oder Camping Gerli in Villach. Zwischen Bergen und Seen gelegen zeichnet sich die Region durch Abwechslung aus. Gleich mehrere kleine, familienfreundliche Skigebiete warten hier auf alle, die ohne Stress und Hektik ihre Schwünge in den Schnee zaubern möchten. Mit der KärntenTherme in Villach-Warmbad besitzt die Region eine der modernsten Thermen-Erlebniswelten Österreichs. Zusätzlich lädt die Draustadt Villach mit ihren malerischen Fußgängerzonen zum Flanieren ein.

Auch in den Hohen Tauern – dort, wo sich der Winter von seiner imposantesten Seite zeigt und die Berge am höchsten sind – ist Wintercamping möglich, und zwar beim Nationalpark-Camping Großglockner in Heiligenblut oder beim HOCHoben Camp & Explore in Mallnitz. Ohne Zweifel kann man sagen: Mehr Winter geht nicht. Die Langlaufloipe führt direkt am Camping Großglockner vorbei, der Skibus ist kostenlos und zahlreiche Winter- und Schneeschuhwanderungen sowie Skitouren sind in der Umgebung möglich.

Auch inmitten der Bergwelt, aber weiter südlich liegt die malerische Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee. Naturidylle und Genuss haben hier oberste Priorität. Die Landschaft ist einfach ein Traum und eröffnet unzählige Möglichkeiten, um die Natur hautnah zu erleben. Vermutlich sind das auch die Gründe dafür, dass in dieser Region sogar die Mehrheit der Campingplätze im Winter geöffnet hat. Mit ihrem luxuriösen Angebot begeistern die Campingplätze EuroParcs Hermagor und das Alpencamp Kärnten in Kötschach-Mauthen, während Camping Knaller am Weissensee und der Caravanpark Gailberghöhe durch ihre Toplage und zahlreiche Wintersportmöglichkeiten hervorstechen.

Wer den Millstätter See als winterliche Urlaubsdestination auserkoren hat, quartiert sich beim Camping Brunner am See in Döbriach ein. Skifahren ist unter anderem auf dem Hausberg Goldeck oder im bekannten Skigebiet Bad Kleinkirchheim möglich. Beide Skigebiete sind bequem und kostenlos mit dem Skibus erreichbar. Aber auch zum Schneeschuh- und Winterwandern, Langlaufen, Eislaufen, Rodeln, Baden und Wellnessen oder für Pferdeschlittenfahrten steht alles bereit.

So etwas wie ein Geheimtipp für Ruhesuchende ist der Wintercampingplatz Petzencamping am Pirkdorfer See. Nur wenige Kilometer ist die Petzen, der Familienberg Kärntens mit dem familienfreundlichen Skigebiet, entfernt. Ein Besuch des Christkindlmarkts, der hier in der Vorweihnachtszeit stimmungsvolles Ambiente verbreitet, zählt zum Pflichtprogramm. Auch zum Langlaufen ist diese Wintercampingunterkunft ideal: Die Langlaufarena Pirkdorf liegt gleich neben dem Campingplatz.

Sie sehen: Die Auswahl an Wintercampingplätzen in Österreichs sonnigem Süden ist beachtlich. Fehlen nur noch Sie!

Aktives Wintercamping in Kärnten

Die Bandbreite an Möglichkeiten, die Wintercamping in Kärnten eröffnet, begeistert Winterfans jeden Alters. Skifahren, Langlaufen, Winter- und Schneeschuhwandern, Rodeln oder Eislaufen zählen zu den beliebtesten Wintersportarten im sonnigen und dennoch schneereichen Süden Österreichs. Aber auch Kärntens Thermen und Bäder haben im Winter Hochbetrieb und sind immer einen Besuch wert – sofern Sie sich nicht ohnehin für einen Wintercampingplatz mit Wellnessbereich entscheiden.

Doch auch abseits von Sport und Bewegung ist das Angebot, das Wintercamping in Österreichs südlichstem Bundesland bereithält, nicht zu verachten: Die lebensfrohe Alpen-Adria-Region zeichnet sich durch geschichtlichen Reichtum, kulturelle Vielfalt und köstliche Kulinarik aus. Besonders rund um die Weihnachtszeit können Sie Zeuge von dem vielfältigen Brauchtum und uralten Traditionen werden – zahlreiche Christkindl- und Adventmärkte inklusive!

HOCHoben Camping Haupthaus im Winter
Erich Glantschnig

Campingplatz suchen & buchen

Wählen Sie aus unseren Kärntner Betrieben!

Von Skifahren, Langlaufen, Eislaufen und purem Winterzauber

Wintercamping und Skiurlaub lassen sich in Kärnten auf einzigartige Weise verbinden. In vielen Fällen hält der Skibus gleich in der Nähe, Langlaufloipen führen direkt am Campingplatz vorbei und zahlreiche Winter- und Schneeschuhwanderungen lassen sich quasi vor der Wohnwagentüre beginnen. Ein ganz besonderes Highlight – und mit Sicherheit ein Alleinstellungsmerkmal – sind die vielen Kärntner Seen, die im Winter zum Teil zugefroren sind und Eissportbegeisterte aus aller Welt anlocken.

An erster Stelle ist dabei der Weissensee zu nennen. Hier liegt wahrlich sportliches Flair in der Luft. Jeden Winter präsentiert sich der zugefrorene See als Eislaufeldorado. Die Holländer wissen das schon seit 1989 und haben ihre holländische 11-Städte-Tour aus Eismangel in der Heimat hierher verlegt. Bei diesem Eisschnelllauf-Marathon legen die rund 3.000 Teilnehmer Distanzen von 40, 100 und 200 Kilometern zurück.

Auch beim Camping Knaller am Ufer des Weissensees mache sich dieser sportliche Geist bemerkbar, erzählt Besitzer Karl Knaller. Viel Unterhaltungsprogramm werde auf dem Platz zwar nicht geboten, aber das bräuchten die Gäste hier auch nicht.

Sie sind sportlich unterwegs und fahren selbst bei Minusgraden mit ihren Mountainbikes durchs Tal und durch den Naturpark Weissensee. Sie sitzen vor dem Wagen in der Sonne oder schnallen sich die Langlaufski unter die Füße. Über den platzeigenen Seezugang geht es für die Ersten schon bei Sonnenaufgang zum Eislaufen. Außerdem befindet sich direkt hinter dem Campingplatz ein kleines Skigebiet, das auch für Familien gut zu Fuß erreichbar ist. Zu Kärntens größtem Skigebiet, dem Nassfeld, fährt von hier – wie auch von vielen anderen Wintercampingplätzen in Kärnten – ein Gratis-Skibus.

Sie wollen mehr über die Region Nassfeld - Pressegersee | Lesachtal | Weissensee wissen?

 

Wintercamping in Österreich mit Wellness verbinden

Wir lehnen uns vielleicht recht weit aus dem Fenster, aber wir behaupten es trotzdem: Nirgendwo lässt sich Wintercamping in Österreich so gut mit Wellness kombinieren wie in Kärnten. Das liegt zum einen an der Vielzahl an Thermen, Bädern, Badehäusern und Seesaunen, die Einheimischen und Gästen lange Wintertage versüßen. Zum anderen haben sich einige Campingplätze im sonnigen Süden überhaupt auf Wellness spezialisiert. Willkommen in der Welt des Wellness-Wintercampings!

Wer glaubt, dass Camping im Winter einfach nur kalt und ungemütlich ist, irrt sich gewaltig. Nur ein Katzensprung ist es vom eigenen Wohnwagen bis in den modernen Saunabereich, der mit Saunen, Dampfbad, Ruheraum und allem, was dazugehört, wartet. Hier wird einem im Nu warm ums Herz und um die Zehen. Während Thermen im Winter oft gut besucht sind, erfreut man sich im platzeigenen Saunabereich an viel Ruhe und nur wenig Gesellschaft. Und anstatt im Kneippbecken kühlt man sich einfach im Schnee vor der Haustüre ab.

Luxus-Wintercamping in Österreich: Kärntens 5-Sterne-Campingplätze

Bei den Themen Wellness- und Luxus-Wintercamping in Kärnten führt kein Weg an EuroParcs Hermagor vorbei. Der Wintercampingplatz im Süden Kärntens zählt zu den besten seiner Art und wurde dafür auch mit 5 Sternen prämiert.

Der rundum ausgestattete Campingplatz bietet seinen Gästen sozusagen das volle Programm. Die bodenbeheizte Duschanlage sorgt für warme Füße beim Wintercamping, das platzeigene Restaurant für gute Küche und ein Animationsteam für das bunte Unterhaltungsprogramm. Hier können die Gäste lernen, wie man Apfelstrudel bäckt, und Ausflüge mit Schneeschuhen oder der Pferdekutsche unternehmen. 5 Sterne wollen schließlich verdient sein.

Die sportlichen Wintercamper schließen sich Campingplatzbesitzer Norbert Schluga gerne beim Skifahren auf dem Nassfeld oder beim Eistauchen an. Zum Langlaufen bietet das rund 300 km lange Loipennetz genügend Möglichkeiten. Und die in der Sonne glitzernden verschneiten Wälder laden zu romantischen Spaziergängen ein.

Wohlfühlen in Kärnten

Sie möchten während Ihres Campingaufenthaltes die schönsten Badehäuser und Thermen in Kärnten besuchen? Dann finden Sie hier die wichtigsten Infos!

 

Das Wetter heute, 26. September 2023

Ein Vergnügen für die ganze Familie

Während die Großen die Natur hautnah erleben, können die Kleinen um die Wette basteln oder sich im Bällebad austoben. Wirklich spannend wird es dann, wenn der Schnee wie eine dicke weiße Decke über dem Platz liegt. Große Schneeberge türmen sich auf den freien Stellplätzen und der ganze Campingplatz wird zum Abenteuerspielplatz. Die Hügel hinunterrutschen, Verstecken spielen, Höhlen bauen, eine große Schneeballschlacht starten, Rodeln am Waldrand oder Eislaufen auf dem zugefrorenen Pressegger See – das ist wahrer Luxus.

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und – wie viele aus lebhaften Kindheitserinnerungen wissen – ein Campingurlaub ist eine große Entdeckungsreise. Wer nach einem Tag an der frischen Luft doch mal kalte Füße bekommt, kann sich im modernen und gemütlichen AlpinSPA schnell wieder aufwärmen und am Ausblick auf das Nassfeld erfreuen. Beheiztes Außenbecken, Sauna, Massagen, Dampfbad – Herz, was willst du mehr?

Nach all diesen Eindrücken steht fest: Beim Wintercamping in Österreichs sonnigem Süden verbringt man viel Zeit an der frischen Luft. Der Wohnwagen wird zu einem gemütlichen Refugium und auf dem Wintercampingplatz geht es gesellig zu. Wer möchte, bekommt auch eine gehörige Portion Luxus und Wellness geboten. Alles in allem kann man beim Wintercamping in Kärnten wunderbar dem Alltagsstress entfliehen und in eine andere Welt eintauchen. Schnell ist der Stress vergessen und wenn es dunkel wird, bleibt viel Zeit, um ein Buch zu lesen, im Saunabereich die Seele baumeln zu lassen, mit der Familie zusammenzusitzen, Karten zu spielen und einander Geschichten zu erzählen. Viel Spaß dabei!

HOCHoben Camping Haupthaus im Winter
Erich Glantschnig

Campingplatz suchen & buchen

Wählen Sie aus unseren Kärntner Betrieben!