Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne 1770 auf eine einsame bretonische Insel: Sie soll heimlich ein Gemälde der jungen Adeligen Héloise anfertigen, denn Héloise weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Méloise während ihrer Spaziergänge an der Künste und malt abends aus dem Geächtnis heraus ihr Porträt. Doch im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine enge Beziehung, sie entdecken ihre seelische Verwandtschaft und ihre gegenseitige körperliche Anziehung. In wunderschönen Bildern, die selbst Gemälde sein können, erzählt die Regisseurin eine feine Liebesgeschichte und formt zugleich ein kraftvolles, modernes Statement über die Situation der Frau über die Jahrhunderte hinweg.
Auszeichnungen (Auswahl): BAFTA Awards 2020: Bester nichtenglischsprachiger Film, Alliance of Women Film Journalists 2020: Beste Regisseurin, Europäischer Filmpreis 2019: Bestes Drehbuch, European University Film Award, Cannes 2019: Bestes Drehbuch, Queer Palm
Nominierungen (Auswahl): Golden Globes 2020: bester fremdsprachiger Film, Prix Lumières 2020: Bester Film, Beste Regie, Beste Kamrea, Beste Darstellerin N. Merlant
Eintritt: € 6,- pro Person
Kartenreservierung unter Tel.: 04732 2215 24
