Glamping in Österreichs Campingparadies Nummer 1

Glamourös + Camping = Glamping. Luxuscamping ist einer der aktuellsten Urlaubstrends und erfreut sich bei einem breiten Publikum großer Beliebtheit. Glamping kombiniert die Leichtigkeit von Campingurlaub mit allen Annehmlichkeiten, die eine luxuriöse Unterkunft bietet. Den Sternenhimmel auf der Terrasse bewundern, ein Lodgezelt mit eigener Küche beziehen oder im Mobilheim mit umfangreicher Ausstattung residieren – Glamping kennt viele Varianten.

In Österreichs südlichstem Bundesland haben sich immer mehr Unterkünfte auf Luxuscamping spezialisiert und bieten verschiedenste Glamping-Unterkünfte an. Jede einzelne davon steht für eine einzigartige Mischung aus Naturnähe und Komfort. Von den höchsten Bergen Österreichs in den Hohen Tauern bis zu den allseits beliebten Badeseen – überall ist Glamping-Urlaub in Kärnten möglich. Wir haben zehn außergewöhnliche Glamping-Unterkünfte für Sie unter die Lupe genommen.

Mobile Home im Camping Breznik

Mobile Home Camping Breznik

Luxus-Lodgezelt: Camping Breznik, Turnersee

Camping mit Zelten zu verbinden, liegt natürlich auf der Hand. Lange bevor Wohnmobile und Campingbusse auf den Campingplätzen Einzug gehalten haben, fand Camping schlicht und einfach im Zelt statt. Doch die klassischen Zweipersonenzelte, die viele von uns vielleicht noch aus der Kindheit und Jugend kennen, sind mit modernen Lodgezelten nicht zu vergleichen. Lodgezelte sind im Prinzip gleich ausgestattet wie Hotelzimmer oder Apartments. Sie verfügen über mehrere Räume, eine Kochmöglichkeit und ein privates Bad, oft sogar über einen Garten oder eine eigene Terrasse.

Ein mustergültiges Beispiel dafür ist das Luxus-Lodgezelt am Campingplatz Breznik am Turnersee. Das einzigartige Lodgezelt ist handgemacht und besteht ausschließlich aus natürlichen Materialien. Holz und Leinwandstoff erlauben ein besonders naturnahes Gefühl und vermitteln einen Hauch von Abenteuer. Dank einer kompletten Ausstattung mit drei Schlafräumen, Badezimmer, Küche und Wohn-Ess-Bereich sowie einer geräumigen Veranda kommt auch der Wohnkomfort nicht zu kurz. Bis zu sechs Personen finden hier einen besonderen Platz. Stimmungsvolles Ambiente mit Tipi-Feeling garantiert. Übrigens: Neben dem Luxus-Lodgezelt bietet Camping Breznik eine zweite Glamping-Unterkunft an, und zwar das Mobilheim Carinthia.

Zu Glamping in Österreich gehört auch, die Natur ringsum zu erkunden. Wer gerne aktiv ist, wird die Landschaft rund um den Campingplatz lieben. Der Turnersee ist nämlich ein kleines Naturparadies und fast noch so etwas wie ein Geheimtipp. Im Gegensatz zum beliebten Klopeiner See, der sich gleich in der Nähe befindet, geht es am Turnersee im Südosten Kärntens ein bisschen ruhiger zu. So begeistert der See im Natura-2000-Schutzgebiet mit besten Wasserwerten und einem traumhaften Blick auf die Karawanken.

Campingplätze mit Wellnessoasen, Camping Schluga

EuroParcs Hermagor-Nassfeld

Wellness und Glamping: EuroParcs Hermagor-Nassfeld

Naturnah und charmant präsentiert sich die Region Nassfeld-Pressegger See ganz im Süden Kärntens. Unweit der italienischen Grenze genießt man hier mediterranes Urlaubsflair und die Sonnenseiten des Lebens – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Das Urlaubsparadies ist eine der sonnigsten Regionen in ganz Österreich. Hier lässt man es sich gerne gut gehen, auch beim Glamping.Für alle, die auf einen Hauch von Dolce Vita auch beim Campen nicht verzichten möchten, empfehlen wir die Glamping-Unterkünfte von EuroParcs Hermagor.

Gleich mehrere Optionen stehen Ihnen hier zur Verfügung: Wie wäre es mit einem Mobilheim De Luxe**** mit überdachter Terrasse, Klimaanlage und luxuriöser Ausstattung? Oder vielleicht soll es doch lieber eine AlpinLODGE**** im Apartmentstil sein? Auch der Campingplatz selbst trumpft mit einer glamourösen Besonderheit auf: Er verfügt über ein eigenes Wellnessresort. Das AlpinSPA lässt keine Wünsche offen und steht mit einem großzügigen In- und Outdoorbereich bereit. Sauna, Dampfbad und Massagen dürfen ebenfalls nicht fehlen. So sind Wellness- und Campingurlaub in einem möglich.

Neben Mobilheimen und Apartments hat Schluga Camping ein weiteres Luxuscamping-Feature im Programm: Übernachten im exotischen Holzschlaffass.

Seecamping Parth

Seecamping Parth

Wellness, Aktivurlaub und Glamping: Wellness Seecamping Parth

Mit dem klingenden Beinamen „Das kleine Ferienparadies am Ossiacher See“ ist beim Wellness Seecamping Parth eigentlich schon alles gesagt. Hier werden wirklich alle Urlaubswünsche erfüllt. Wer mag, nächtigt ganz einfach auf dem Campingplatz oder klassisch in einer Ferienwohnung oder einem Ferienzimmer. Aber auch Glamping-Fans kommen mit den Premium-Mobilehomes voll auf ihre Kosten. Von der Klimaanlage bis zum Geschirrspüler – die Mobilheime versprechen höchsten Wohnkomfort.

Wirklich außergewöhnlich ist jedoch das Wellnessangebot auf diesem Campingplatz. Der Eintritt in die moderne Wellnessoase ist für Campinggäste vergünstigt. Whirlpool, Sauna, Biosauna, Dampfsauna, Infrarotkabine, Wärmebank, Erlebnisdusche, Massagen … haben Sie auch schon Lust auf Entspannung? Während die Großen sich eine Relax-Auszeit gönnen, erleben die Kleinen im Kidsclub jeden Vormittag ein neues Abenteuer. Natürlich ist die ganze Familie herzlich eingeladen, am vielseitigen Aktiv-Wochenprogramm teilzunehmen.

<p>Woerthersee</p>

Wörthersee

Sauna- und Schlaffass: EuroParcs Wörthersee

Seit Jahrtausenden werden Fässer als große Gefäße genützt. Sie dienen aber nicht nur zum Lagern von Wein, Bier und anderen Kostbarkeiten, sondern auch zum Saunieren und Schlafen. Richtig gelesen: In den Schlaffässern im EuroParcs Wörthersee ruht es sich ganz wunderbar. Bis zu vier Personen haben in einem Fass Platz; Stauraum für Gepäck ist ebenfalls genügend vorhanden. So verfügt jedes Holzfass über ein abgetrenntes Schlafareal und einen Wohn-Ess-Bereich, der abends zur Schlafgelegenheit umfunktioniert werden kann. Bei schönem Wetter genießt man die frische Luft im eigenen „Vorgarten“ des Fasses.

Den Luxus eines eigenen Badezimmers gibt es im Fass selbst nicht – dafür befinden sich die gepflegten Sanitäranlagen gleich nebenan. Auch abgesehen davon verfügt der Campingplatz über jede Ausstattung, die man sich als Glamper nur wünschen kann. Das Saunafass steht dabei ganz oben auf der Liste. Mit seinem urig-modernen Design und Platz für bis zu zehn Personen ist es ein echtes Glamping-Highlight.

Zu finden ist der Glamping-Platz Camping Village Wörthersee am Südufer des Wörthersees im Herzen von Kärnten. Obwohl sich das Leben hier ruhig und naturverbunden gestaltet, ist es bis zu den bekannten Hotspots am Wörthersee, darunter Klagenfurt und Velden, nicht weit. Wassersportler, Wanderer und insbesondere Golfer werden sich hier wohlfühlen – der Kärntner Golfclub Dellach liegt nämlich nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt.

<p>Ungewöhnliche Unterkünfte, Biwak am Millstätter See</p>

Biwak am Millstätter See

Biwak unter den Sternen, Millstätter See

Wir springen von einem Highlight zum nächsten. Glamping in Österreich hält viele außergewöhnliche Unterkünfte bereit – und das Biwak unter den Sternen am Millstätter See sticht ganz besonders hervor. Allerdings wird der Ausdruck Biwak diesem Refugium nicht gerecht, vielmehr handelt es sich um einen exklusiven Rückzugsort. Vom Bett aus lässt sich der Sternenhimmel bestaunen und nirgends ist der Sonnenuntergang romantischer als auf der eigenen Terrasse. Die hochwertigen Lodges sind aus Zirben- und Lärchenholz gebaut und mit jeglichem Komfort ausgestattet. Naturverbundenheit trifft hier auf Luxus.

Die Biwaks unter den Sternen heben Glamping in Österreich auf ein völlig neues Niveau. Die Holzhäuschen befinden sich nämlich nicht nebeneinander auf einem Glamping-Platz, sondern idyllisch verstreut um den ganzen Millstätter See. Sie haben die Wahl: So liegt das Biwak Sonnenuntergang direkt am Ufer. Ebenfalls in Seenähe und genauso exklusiv sind die Biwaks im Schilf oder auf einer Lichtung angesiedelt. Andere liegen mitten im Grünen, einsam und allein, aber stets mit jedem Komfort. Die Minihäuser werden von mehreren Betreibern in einer einzigartigen Kooperation geführt. Daher sind je nach Biwak unterschiedliche Leistungen inkludiert, zum Beispiel die Benützung des Wellnessbereichs im zugehörigen Hotel.

Camping Burgstaller

Camping Burgstaller

Luxus-Mobilheime: Komfort-Campingpark Burgstaller am Millstätter See

Der Millstätter See ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das wie geschaffen für Glamping in Österreich ist. Deshalb ist auch unsere nächste Glamping-Unterkunft hier angesiedelt. Der Komfort-Campingpark Burgstaller ist ein Campingplatz wie aus dem Bilderbuch. Großzügige Stellplätze, eigener Strand, köstliche Gastronomie, Aktivprogramm, Unterhaltung – ja, sogar eine Disco gehört zum Areal. Besonders im Sommer geht in der idyllischen Bucht die Post ab. Segeln, Surfen, Bootfahren, Stand-up Paddling und ganz viel Wasserspaß im warmen See stehen an der Tagesordnung.

Für ein komfortables Plätzchen zum Rasten zieht man sich am besten in das eigene Mobilheim zurück. Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Kategorien – je nach Budget und Bedarf. Unsere Empfehlung sind die Luxus-Mobilheime der Firma Gebetsroither, die bei Campingunterkünften zu den Vorreitern zählt.

<p>Camping in Kärnten, Seecamping Hoffmann</p>

Seecamping Hoffmann

SeeLodges: Seehotel Hoffmann – Camping am Ossiacher See

Glamping in Österreichs südlichstem Bundesland erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher haben sich viele Campingplätze auf diesen Trend eingestellt und bieten zusätzlich zu Zelt- und Wohnmobilstellplätzen auch fixfertige Glamping-Unterkünfte direkt auf dem Campinggelände ab. So kann man das Campingfeeling hautnah spüren, muss dabei aber auf keine Annehmlichkeiten verzichten. Genau diesen Gedanken erfüllen die SeeLodges am Campingplatz Seehotel Hoffmann mit Bravour.

Die modernen Ferienhäuschen sind für vier bis fünf Personen konzipiert und bestehen aus zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern mit Dusche und WC sowie einer voll ausgestatteten Wohnküche. Die eigene Campingausrüstung können Sie hier getrost zu Hause lassen, denn alles, was Sie brauchen, ist bereits vorhanden. Sogar gemütliche Outdoorliegebetten und Sitzmöbel warten auf der überdachten Terrasse. Für den besonderen Glamping-Faktor sorgt die geschmackvolle Einrichtung. Außerdem wartet gleich vor der Haustür der Ossiacher See und damit ein Urlaubsparadies für jedes Alter.

Tauchen am Ossiacher See

Ossiacher See

Campingbungalows: Terrassen Camping am Ossiacher See

Für die Vorstellung der nächsten Glamping-Unterkunft bleiben wir gleich am Ossiacher See, wechseln aber die Location. Und zwar zieht es uns nach Ostriach zum Terrassen Camping direkt am Ossiacher See. Hier warten urig-gemütliche Campingbungalows mit einer schönen Terrasse und Hüttenflair auf Sie. Küchenblock, Gartenmöbel, Heizung, zwei Schlafzimmer und mehr zählen hier zur Standardausstattung. Außerdem sorgt Holz für eine wohlig-warme Atmosphäre, die Groß und Klein lieben werden.

Eine weitere Glamping-Option bieten die WAIKIKI-Mobilheime mit drei Schlafzimmern. Dabei handelt es sich um Mietzelte, die über eine umfangreiche Ausstattung verfügen und daher ein perfektes Urlaubszuhause für Familien mit Kindern sind. Zu erwähnen ist auch die naturnahe, ruhige Lage direkt am Ossiacher See und damit in einer der beliebtesten Urlaubsregionen in ganz Österreich.

Drautal

Drautal

Wood Cubes und Tipi-Zelte: FuGo Freizeitpark am See

Dass Glamping in Österreich nicht nur an Kärntens großen Badeseen, sondern auch in den Bergen möglich ist, das beweist der FuGo Campingplatz im Drautal. Zum Wandern, Radfahren, Klettern, Canyoning, Kanufahren und mehr bieten sich hier alle Möglichkeiten. Und das ist noch nicht alles! Der Campingplatz befindet sich nämlich direkt am FuGo-Freizeitpark und am dazugehörigen Badesee.

Gewohnt wird traditionell auf dem Campingplatz oder in einer der Glamping-Unterkünfte. Zur Wahl stehen die nagelneuen Wood Cubes für bis zu vier Personen oder die naturnahen Tipi-Zelte für bis zu sechs Personen. Die Tipi-Zelte sind zwar nicht möbliert, dafür darf man im Zeltinneren sogar ein Lagerfeuer machen. Das heißt: Abenteuerlust vom Feinsten und ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Familien. Wer mehr Komfort schätzt, entscheidet sich für die aus Vollholz errichteten Wood Cubes inklusive Terrasse, voll ausgestatteter Küche, Klimaanlage und Co.

Camping Sonnenuntergangsschwimmen

FKK Camping

Mobilheime: FKK Camping Müllerhof, Keutschacher See

Unser letzter Tipp ist vielleicht nicht jedermanns Sache, gehört beim Thema außergewöhnliches Glamping in Österreich aber auf jeden Fall erwähnt. Denn zweifelsohne zählt der FKK-Campingplatz Müllerhof zu den schönsten Campingplätzen in ganz Kärnten. Er befindet sich in malerischer Lage am Keutschacher See, einem der schönsten Naturbadeseen im ganzen Land. Drei Badestrände stehen den Gästen exklusiv zur Verfügung. Neben einem Massageangebot, einem kleinen Laden und dem Restaurant wird sogar ein Kinderanimationsprogramm geboten.

Glamping-Liebhaber finden in den Mobilheimen ein gemütliches Zuhause. Auf 29 bis und 36 m² bieten sie jeden Komfort – vom Schlafzimmer mit Doppelbett zum Wohnzimmer mit Essecke. Wie die meisten Mobilheime verfügen auch diese über eine komplett ausgestattete Küche sowie eine überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln!

Glamping in Österreichs südlichstem Bundesland kennt viele verschiedene Formen – jede davon ist genauso individuell wie Sie. Am besten, Sie probieren einfach eine aus und testen, welches Glamping am besten zu Ihnen passt. Viel Vergnügen!

 
 

Das Wetter heute, 05. Juni 2023